James F. Reardon befasst sich schwerpunktmässig mit komplexen internationalen Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren sowie mit einer Vielzahl von Regulierungsfragen, insbesondere in den Bereichen Wettbewerbsrecht und Bank- und Finanzwesen.
Er ist sowohl im Zivilrecht als auch im Gewohnheitsrecht ausgebildet und hat einen Doktor der Rechte im Wettbewerbsrecht. Als ehemaliger Sonderassistent des Präsidenten der Schweizerischen Wettbewerbskommission arbeitete James F. Reardon anschliessend als Rechtsanwalt in einer globalen Anwaltskanzlei mit Sitz in Washington D.C., hauptsächlich im Bereich Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit. Seine Arbeit fokussierte insbesondere auf eine Vielzahl von internen Untersuchungen, die Einhaltung der Antikorruptionsvorschriften und Wettbewerbsangelegenheiten, einschliesslich der Einhaltung des Wettbewerbsrechts und privater Rechtsstreitigkeiten.
James F. Reardon publiziert regelmässig in seinen Arbeitsbereichen, insbesondere in den Bereichen Wettbewerb, komplexe Rechtsstreitigkeiten und Korruptionsbekämpfung. In diesen Bereichen hält er auch Vorträge und Vorlesungen; ab 2020 lehrt er als Dozent am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg (LL.M.-Programm) Korruptionsbekämpfung und Geldwäschereibekämpfung.
Er trat 2018 in unsere Kanzlei ein.
Anwaltspatent in Washington, D.C. (2014)
Universität Fribourg (Dr. iur.)
Northwestern University (LL.M.)
Schweizer Anwaltspatent (2008)
Universität Fribourg (MLaw)
Genfer Anwaltsverband
International Bar Association (IBA)
Swiss Arbitration Association (ASA)
Englisch
Französisch
Deutsch