Ronald Kogens ist auf disruptive und neue Technologien spezialisiert und vertritt Unternehmen in allen Entwicklungsphasen – von der Gründung, Geschäftsmodell-/Produktstrukturierung und Kapitalbeschaffung bis hin zu strategischen Transaktionen und Börsengängen.
Er verfügt über fundierte Kenntnisse im Technologie-, IP- und Finanzmarktrecht, insbesondere bezüglich den rechtlichen und technischen Aspekten von FinTech-Geschäftsmodellen und der Tokenisierung von Finanzprodukten, von Cloud-Infrastrukturen (SaaS, IaaS, PaaS), von Rechenzentren, der Lizenzierung von IP-Rechten (proprietäre Lizenzen, Open-Source-Lizenzen wie MIT, Apache, BSD, MPL 2.0, GPL 2.0, GPL 3.0 oder AGPL 3.0), der Softwarentwicklung und der Bildung dezentraler Ökosysteme (dezentrale, autonome Organisationen oder vollständige Volkswirtschaften) unter Verwendung von DLT sowie der Blockchaintechnologie (Public, Private, Permissionless und Permissioned, Layer-two-Scaling-Lösungen, Side-Chains).
Ronald Kogens ist zudem auf Unternehmensfinanzierungen durch Angel-Investoren (Seed-Finanzierung), Venture Capital Firmen (Serie A, Serie B, Serie C und Serie D) und Private Equity Firmen spezialisiert.
Er kam 2017 als Anwalt zu Froriep und wurde im Juli 2019 Partner. Davor arbeitete er für ein grosses globales Beratungsunternehmen. Er war auch Teil des Legal Counsel Teams eines börsenkotierten Pharmaunternehmens am Hauptsitz in der Schweiz und arbeitete für dessen Tochtergesellschaft in den USA.
Chapman University, Kalifornien, USA (LL.M.)
Anwaltspatent (2012)
Universität Luzern (MLaw)
Schweizerischer Anwaltsverband
Zürcher Anwaltsverband
American Bar Association (ABA)
Bitcoin Association Switzerland
Deutsch
Englisch
Legal 500 EMEA (Data Protection & Data Privacy)
Legal 500 EMEA (Fintech)
Legal 500 EMEA (TMT)
Leaders League (Fintech)