Mit vielen langjährigen Klienten in den Bereichen Pharmazie und Medizinprodukte, verfügt Froriep über einen starken Fokus auf gesundheitswissenschaftliche und Life Sciences Fragestellungen in allen Praxisgruppen der Kanzlei. Wir verfügen über besondere Fachkenntnisse in folgenden Hauptbereichen:
Wir bewegen uns gerne in neuen Rechtsgebieten und waren die erste Kanzlei in der Schweiz, die eine eigene Cannabis-Praxis eingerichtet hat, die sowohl die regulatorischen als auch die kommerziellen Aspekte der Cannabisindustrie abdeckt und darüber hinaus in die Cannabisindustrie investiert. Wir beraten eine Vielzahl von Klienten aus der Schweiz und dem Ausland entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unser Klientel setzt sich aus Investoren, Landwirten, Vertriebsunternehmen, Gesundheitsorganisationen und anderen Innovationsträgern zusammen. Wir unterstützen unsere Klienten, sich in einem komplexen und sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Umfeld zurechtzufinden, welches sich von landwirtschaftlichen Beschränkungen für Saatgut und Pflanzensorten über Lebensmittel- und Arzneimittelvorschriften bis hin zu Industrieverfahren für die chemische und pharmazeutische Industrie erstreckt. Dank unseres breiten Knowhows in Bereichen der Pharmaindustrie und Life Sciences sowohl in spezialisierten Themengebieten wie dem Umweltrecht als auch den traditionellen Bereichen des Gesellschafts-, Handels- und Transaktionsrechts, können wir unsere Klienten dahingehende unterstützen, in der schweizerischen und grenzüberschreitenden multidisziplinären Cannabisindustrie erfolgreich zu sein.
Seit der Einrichtung unserer Cannabispraxis hatten wir das Privileg, an einer Vielzahl von Projekten zu arbeiten, welche unter anderem folgende Bereiche betrafen:
Wir bieten unserer Klienten das gesamte Spektrum von externer Beratungsdienstleistung und übernehmen ihre gesamten juristischen Aufgaben mit einer wettbewerbsfähigen und innovativen Gebührenstruktur.
Wir sind stolz über ein grosses Netzwerk von spezialisierten Cannabisanwälten rund um den Globus zu verfügen, wodurch wir die besten Partner auswählen können, um unsere Klienten zu unterstützen, ihre grenzüberschreitenden Anforderungen zu koordinieren und auf nationaler und internationaler Ebene auf dem neusten Stand der regulatorischen Entwicklungen zu bleiben.
Froriep ist zudem die erste Schweizer Anwaltskanzlei, die der European Industrial Hemp Association als Mitgliedsfirma sowie der International Cannabis Bar Association (Einzelmitglied) beigetreten ist.
Wir beraten häufig zum Datenschutz und verwandten Aspekten der Verwendung von Gesundheitsdaten in medizinischen Geräten oder eigenständigen Softwareanwendungen. Unsere Beratungserfahrung zu den rechtlichen Aspekten der künstlichen Intelligenz erstreckt sich auch auf die Verwendung von KI in medizintechnischen Produkten und Dienstleistungen. Wir haben bereits viele Kunden bei vertraglichen Vereinbarungen und Nutzungsbedingungen für medizintechnische Dienstleistungen unterstützt.
Unser interdisziplinäres Life Sciences Team berät Anbieter und Lieferanten im Gesundheitssektor in so unterschiedlichen Bereichen wie Immobilen, Compliance- und Regulierungsfragen sowie Arbeits- und Vertragsrecht. Wir haben Klienten bei der Untersuchung von vermuteten oder angeblichen Fällen von Betrug oder Korruption unterstützt. Des Weiteren unterstützen wir Investoren und Krankenhäuser bei Finanzierungs- und Investitionsfragen.
Unser Life Sciences Team bietet Due Diligence und Transaktionsunterstützung für Investitionen und M&A-Transaktionen, an denen Unternehmen aus dem Life Sciences Sektor beteiligt sind. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Beratung zu den vertraglichen und urheberrechtlichen Aspekten der Entwicklung und Vermarktung von pharmazeutischen und biotechnologischen Produkten. Ebenfalls beraten wir in Bezug auf die Vorschriften über die Werbung für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.